Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
Großenbaumer Straße 93
45481 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
E-Mail: muelheim@dr-ferschen-gmbh.com
Telefon: +49 208 48490
Fax: +49 208 4849400
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (Peter Beitz) der Dr. Ferschen GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft ist wie folgt erreichbar:
Peter Beitz
Aleha Unternehmensberatung
Löhberg 45
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 208 3882165
E-Mail: peter.beitz@aleha.de
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.dr-ferschen-gmbh.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung (diese erfolgt nach12 Monaten) gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir setzen auf unserer Website keine Cookies ein.
Wir setzen auf unserer Website keine Analyse- und Tracking-Tools ein.
Wir setzen auf unserer Website keine Social Media Plug-ins ein.
7. Microsoft Teams
Wir nutzen Microsoft Teams. Anbieter ist die Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Microsoft Teams: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Wir haben mit dem Anbieter von Microsoft Teams einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Microsoft Teams vollständig um.
Datenschutzinformation im Zusammenhang mit der Kommunikation und/oder Zusammenarbeit via Microsoft Teams
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, soweit das zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ihnen über Microsoft Teams erforderlich ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von:
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten soweit erforderlich
Der Zweck sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ergibt sich grundsätzlich aus dem jeweiligen Zusammenhang der Kommunikation bzw. Zusammenarbeit. Im Übrigen ist die Rechtsgrundlage Artikel 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Zur technischen Bereitstellung der Microsoft Teams-Funktionen übermitteln wir die o.g. Daten an Microsoft. Microsoft ist insofern zur strikten Verschwiegenheit verpflichtet und verarbeitet Daten nur im Auftrag und nach den Weisungen von uns. Dabei können die o.g. Daten auch in Staaten außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, insbesondere in die USA. Damit auch dort der Schutz der Daten angemessen gewährleistet ist, haben wir mit Microsoft ergänzende Maßnahmen vereinbart. Eine Kopie dieser Klauseln übermitteln wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Audio- und Videodaten, die während einer Audio- bzw. Videokonferenz oder einer Screen-Sharing-Sitzung entstehen, werden nur für die Dauer der Konferenz bzw. Sitzung verarbeitet und unmittelbar anschließend gelöscht. Aufzeichnungen, die darüber hinaus aufbewahrt werden, werden ohne Ihre gesonderte, ausdrückliche Einwilligung nicht erstellt.
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: peter.beitz@aleha.de
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter http://dr-ferschen-gmbh.com/datenschutz.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Beratung
Standorte
Team